www.presserecht.de
Hauptseite
Entscheidungen
Öffentlicher Bereich
Hauptseite
Nachrichten
Beiträge
Entscheidungen
Öffentlicher Bereich
Gesetzestexte
Impressum
Europa-Universität Viadrina
Studienschwerpunkt Medienrecht
Schwerpunktbereich Medienrecht
Forschungsschwerpunkt Medienrecht
Frankfurter Medienrechtstage
Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
Arbeitsstelle Vergütung
Arbeitsstelle WikiWatch
Medienrechtliche Symposien
Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Öffentlicher Bereich
Filter
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
#
Eintragstitel
81
BGH: Zur Zulässigkeit von Buy-Out-Klauseln in Honorarbedingungen für freie Journalisten
82
BGH: Kein Recht auf Vergessen für politische Aktivisten - Zur Einordnung der Zugehörigkeit zu einer politischen Vereinigung in die Sozialsphäre
83
BGH: Voraussetzungen und Umfang der Grundbucheinsicht durch die Presse
84
BGH: Bildveröffentlichung und sitzungspolizeiliche Verfügung - Vorrang der §§ 22,23 KUG
85
BGH: Weitergabe archivierter Fotos von Bildagenturen an die Presse grundsätzlich zulässig
86
BGH: Werbekampagne zur Einführung eines Magazins mit einem Porträtfoto Günther Jauchs war zulässig
87
BGH: "Bunte" darf über Rosenball in Monaco in Wort und Bild berichten
88
BGH: Bereithaltung nicht mehr aktueller Rundfunkbeiträge im Online-Archiv zum Abruf trotz Namensnennung des Verurteilten zulässig
89
BGH: Zum presserechtlichen Auskunftsanspruch gegen ein als GmbH betriebenes kommunales Energieversorgungsunternehmen
90
BGH: presserecht.de
91
BVerwG, Urteil vom 27. September 2018: Bayerischer Landtag muss der Presse Auskunft über die Höhe der Vergütung der im häuslichen Abgeordnetenbüro beschäftigten Ehefrau erteilen
92
BVerwG, Urteile vom 13. Dezember 2017: Unterlassung des Speicherung und Nutzung von Telefondaten des Vereins Reporter ohne Grenzen
93
BVerwG, Beschluß vom 22. September 2015: Auskunftanspruchs der Presse gegen Bundesbehörden aus Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG unmittelbar auch in Geheimdienstangelegenheiten
94
BVerwG, Beschluß vom 20. Juli 2015 - Trotz Auskunftanspruchs der Presse gegen Bundesbehörden unmittelbar aus Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG keine Auskünfte zur Selektorenliste der NSA
95
BVerwG, Urteil vom 25. Juni 2015 - IFG gewährt auch Zugang zu Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestags
96
BVerwG, Urteil vom 25. März 2015 - Presseauskunftsansprüche gegenüber staatlicher Liegenschaftsverwaltung trotz Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen
97
BVerwG, Urteil vom 1. Oktober 2014 - Anspruch der Presse auf namentliche Kenntnis der an Gerichtsverfahren mitwirkenden Personen
98
BVerwG, Beschluß vom 27. Mai 2013 - Anspruch auf Zugang zu Akten in Archiven privatrechtlicher Einrichtungen über das Bundesarchiv
99
BVerwG, Beschluß vom 27. Mai 2013 - Auskunftsanspruch gegen öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt
100
BVerwG: Auskunftsanspruch der Presse gegen Bundesbehörden unmittelbar aus dem Grundgesetz
<<
Start
<
Zurück
1
2
3
4
5
6
Nächste
>
Ende
>>
Seite 5 von 6
Sitemap
Impressum
© presserecht 2023