www.presserecht.de
Hauptseite arrow Viadrina arrow Sonstiges arrow Presseecho 14. Frankfurte ...
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
    • 17. Frankfurter Medienrechtstage 2021
    • 16. Frankfurter Medienrechtstage 2019
    • 15. Frankfurter Medienrechtstage 2018
    • 14. Frankfurter Medienrechtstage 2017
      • Programm
      • Presseecho
    • 13. Frankfurter Medienrechtstage 2016
    • 12. Frankfurter Medienrechtstage 2014
    • 11. Frankfurter Medienrechtstage 2013
    • 10. Frankfurter Medienrechtstage 2011
    • 9. Frankfurter Medienrechtstage 2010
    • 8. Frankfurter Medienrechtstage 2009
    • 7. Frankfurter Medienrechtstage 2008
    • 6. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 5. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 4. Frankfurter Medienrechtstage 2005
    • 3. Frankfurter Medienrechtstage 2004
    • 2. Frankfurter Medienrechtstage 2003
    • 1. Frankfurter Medienrechtstage 2002
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
Presseecho 14. Frankfurter Medienrechtstage 2017 Drucken
Gunnar Hamann: Medienfreiheit in Ost- und Südosteuropa. 14. Frankfurter Medienrechtstage 2017 am 2./3.2.2017 in Frankfurt/O., AfP Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht 3/2017, S. 208 - 212.
 
Max-Wilhelm Bahn: 14. Medienrechtstage: „Griechenland, Polen, Ungarn, Türkei – Optionen zur Verteidigung der Medienfreiheit in Ost- und Südosteuropa“, Südosteuropa Mitteilungen 2/2017, 84 - 92.
 
Ceylan Cetin: 14. Medienrechtstage: „Griechenland, Polen, Ungarn, Türkei – Optionen zur Verteidigung der Medienfreiheit in Ost- und Südosteuropa“, MMR 2017, 388516.
 
Falk Laue: 14. Frankfurter Medienrechtstage 2017. Griechenland, Polen, Ungarn, Türkei - Optionen zur Verteidigung der Medienfreiheit in Ost- und Südosteuropa, Neue Justiz 3/2017, 105 - 111.

Manuela Zlateva / Dobrina Trifonova: Kritische Medien unter Druck in Ost- und Südosteuropa. KAS-Medienprogramm bei den 14. Frankfurter Medienrechtstagen, 6. Februar 2017; also available in English.

Anton Sahlender: "Die mutigsten Leute, die ich kenne". Bewundernswerte türkische Referentin bei den Medienrechtstagen an die Vadrina in Frankfurt/Oder, mainpost.de/ueberregional, 6. Februar 2017.

Jörg Wagner: radioeins-Medienmagazin vom 4. Februar 2017.

Dietrich Schröder: Düsteres Bild von der Pressefreiheit in zahlreichen EU-Staaten, Märkische Onlinezeitung, 02.02.2017 21:45 Uhr - Aktualisiert 06.02.2017 13:54 Uhr.

Schutz der Pressefreiheit wird diskutiert, Märkische Onlinezeitung 26.01.2017 22:09 Uhr.

 

 
Sitemap
Impressum
© presserecht 2022