www.presserecht.de
Hauptseite arrow Viadrina arrow Aktuelles arrow Presseecho 18. Frankfurte ...
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
    • 19. Frankfurter Medienrechtstage 2022
    • 18. Frankfurter Medienrechtstage 2022
    • 17. Frankfurter Medienrechtstage 2021
    • 16. Frankfurter Medienrechtstage 2019
    • 15. Frankfurter Medienrechtstage 2018
    • 14. Frankfurter Medienrechtstage 2017
    • 13. Frankfurter Medienrechtstage 2016
    • 12. Frankfurter Medienrechtstage 2014
      • Programm
      • Presseecho
    • 11. Frankfurter Medienrechtstage 2013
    • 10. Frankfurter Medienrechtstage 2011
    • 9. Frankfurter Medienrechtstage 2010
    • 8. Frankfurter Medienrechtstage 2009
    • 7. Frankfurter Medienrechtstage 2008
    • 6. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 5. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 4. Frankfurter Medienrechtstage 2005
    • 3. Frankfurter Medienrechtstage 2004
    • 2. Frankfurter Medienrechtstage 2003
    • 1. Frankfurter Medienrechtstage 2002
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
Presseecho 18. Frankfurter Medienrechtstage 2022 Drucken

Adina Kimpfler: Journalismus in Zeiten des Krieges. 18. Frankfurter Medienrechtstage am 13./14. Juli 2022 in der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), BayVBl. 2022, S. 814 - 816

Prof. Dr. Johannes Weberling: Zentrale Ermittlungsgruppe für Kriegsverbrechen in der Ukraine beim Generalbundesanwalt - Ein Königsweg zur Durchsetzung des Völkerrechts, NJ 2022, S. 481 - 484

Anne Krüger: Journalismus in Zeiten des Krieges – 18. Frankfurter Medienrechtstage 2022 an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), UKuR 2022, S. 531 - 533

Aaron Keffer: 18. Frankfurter Medienrechtstage 2022 Journalismus in Zeiten des Krieges,
Frankfurt (Oder), 13./14. Juli 2022, Südosteuropa Mitteilungen 2022, S. 120 - 122.
Moritz Breckwoldt: Journalismus in Zeiten des Krieges 18. Frankfurter Medienrechtstage 2022 am 13./14.7.2022 an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), AfP Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht 5/2022, S. 405 - 407.
Myra Frölich: 18. Frankfurter Medienrechtstage 2022 Journalismus in Zeiten des Krieges, NJ 2022, S. 402 - 404.
Medienrechtstage an der Viadrina: Köpfe vor Propaganda und Fake News, die Berichterstattenden vor Verletzung und Tod schützen (YM), 25. Juli 2022.
Fabian Wagener: Journalismus in Zeiten des Krieges. 18. Medienrechtstage in Frankfurt (Oder), 15. Juli 2022.

Dietrich Schröder: Zentrale Ermittlungen gefordert; Die Beweise sammeln, Lausitzer Rundschau, 15. Juli 2022, Seite 1 (mit freundlicher Genehmigung der Lausitzer Rundschau).

Dietrich Schröder: Ukraine-Krieg: Staaten wollen Kriegsverbrecher verfolgen; Die Beweise sammeln, Märkische Oderzeitung, 15. Juli 2022, Seite 1; Deutsche Ermittler für die Ukraine, Märkische Oderzeitung, 15. Juli 2022, Seite 2 - zugleich Lausitzer Rundschau, 15. Juli 2022, Seite 2, sowie Südwest Presse Ulm, 15. Juli 2022, Seite 2 (mit freundlicher Genehmigung der Märkischen Oderzeitung).

18. Frankfurter Medienrechtstage 2022, NJ 7/2022, Seite VIII.

18. Frankfurter Medienrechtstage 2022, AfP Zeitschrift für das gesamte Medienrecht, 2022, S. 220

 
Sitemap
Impressum
© presserecht 2025