www.presserecht.de
Hauptseite arrow Viadrina arrow Aktuelles arrow Ergebnisse der Abschlussk ...
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
    • 19. Frankfurter Medienrechtstage 2022
    • 18. Frankfurter Medienrechtstage 2022
    • 17. Frankfurter Medienrechtstage 2021
    • 16. Frankfurter Medienrechtstage 2019
    • 15. Frankfurter Medienrechtstage 2018
    • 14. Frankfurter Medienrechtstage 2017
    • 13. Frankfurter Medienrechtstage 2016
    • 12. Frankfurter Medienrechtstage 2014
      • Programm
      • Presseecho
    • 11. Frankfurter Medienrechtstage 2013
    • 10. Frankfurter Medienrechtstage 2011
    • 9. Frankfurter Medienrechtstage 2010
    • 8. Frankfurter Medienrechtstage 2009
    • 7. Frankfurter Medienrechtstage 2008
    • 6. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 5. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 4. Frankfurter Medienrechtstage 2005
    • 3. Frankfurter Medienrechtstage 2004
    • 2. Frankfurter Medienrechtstage 2003
    • 1. Frankfurter Medienrechtstage 2002
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
Ergebnisse der Abschlussklausur der Vorlesung "Einführung in das Medienrecht" im Wintersemester 2021/2022 Drucken

Ergebnisse der Abschlussklausur der Vorlesung "Einführung in das Medienrecht" im Wintersemester 2021/2022

Matrikelnummer Bewertung

72074 Ausreichend (4 Punkte)

76242 Befriedigend (7 Punkte)

80004 Ausreichend (6 Punkte)

85112 Ausreichend (6 Punkte)

89011 Befriedigend (8 Punkte)

93493 Ausreichend (6 Punkte)

99953 Ausreichend (4 Punkte)

101742 Befriedigend (7 Punkte)

101867 Ausreichend (4 Punkte)

102816 Ausreichend (5 Punkte)

102941 Ausreichend (5 Punkte)

106253 Vollbefriedigend (11 Punkte)

109014 Ausreichend (6 Punkte)

109351 Ausreichend (5 Punkte)

110952 Vollbefriedigend (12 Punkte)

111012 Mangelhaft (1 Punkt)

111703 Ausreichend (5 Punkte)

111741 Ausreichend (5 Punkte)

111825 Ausreichend (5 Punkte)

111925 Mangelhaft (2 Punkte)

118031 Befriedigend (7 Punkte)


Die korrigierten Klausuren können zu den üblichen Öffnungszeiten im Sekretariat des Lehrstuhls von Prof. von Heinegg (AB 03) abgeholt werden.

 
Sitemap
Impressum
© presserecht 2025