www.presserecht.de
Hauptseite arrow Viadrina arrow Aktuelles arrow Nächste Vorlesung "Einfà ...
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
    • 19. Frankfurter Medienrechtstage 2022
    • 18. Frankfurter Medienrechtstage 2022
    • 17. Frankfurter Medienrechtstage 2021
    • 16. Frankfurter Medienrechtstage 2019
    • 15. Frankfurter Medienrechtstage 2018
    • 14. Frankfurter Medienrechtstage 2017
    • 13. Frankfurter Medienrechtstage 2016
    • 12. Frankfurter Medienrechtstage 2014
      • Programm
      • Presseecho
    • 11. Frankfurter Medienrechtstage 2013
    • 10. Frankfurter Medienrechtstage 2011
    • 9. Frankfurter Medienrechtstage 2010
    • 8. Frankfurter Medienrechtstage 2009
    • 7. Frankfurter Medienrechtstage 2008
    • 6. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 5. Frankfurter Medienrechtstage 2007
    • 4. Frankfurter Medienrechtstage 2005
    • 3. Frankfurter Medienrechtstage 2004
    • 2. Frankfurter Medienrechtstage 2003
    • 1. Frankfurter Medienrechtstage 2002
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
Nächste Vorlesung "Einführung in das Medienrecht" am 9. Februar 2022! Drucken

Die nächste und letzte Vorlesung "Einführung in das Medienrecht" 2022 findet am 9. Februar 2022 als Blockveranstaltung in Präsenz ab 15.00 Uhr s.t. (bis 18.00 Uhr) zu 2G-Bedingungen im AudiMax statt. Evtl. Hinderungsgründe wegen der Teilnahmebedingungen bitte bis spätestens 8. Februar 2022 per Mail mitteilen.

[Der Termin für die Abschlussklausur steht jetzt fest: Die Präsenzklausur wird am 23. Februar von 12.30 - 14.30 Uhr geschrieben. Es ist zwingend eine Anmeldung über viaCampus (Prüfungsnummer JUR-P2744) bis zum 30. Januar 2022, 23.59 Uhr erforderlich]

 
Sitemap
Impressum
© presserecht 2025