www.presserecht.de
Hauptseite arrow Viadrina arrow Aktuelles arrow Seminar „Medienarbeits ...
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Beiträge
  • Entscheidungen
  • Gesetzestexte
  • Impressum
  • Europa-Universität Viadrina
  • Studienschwerpunkt Medienrecht
  • Schwerpunktbereich Medienrecht
  • Forschungsschwerpunkt Medienrecht
  • Frankfurter Medienrechtstage
  • Arbeitsgruppe Aufarbeitung und Recht
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Art. 10 EMRK-Arbeitsgruppe
  • Arbeitsstelle Vergütung
  • Arbeitsstelle WikiWatch
  • Medienrechtliche Symposien
  • Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare
Seminar „Medienarbeitsrecht“ im Sommersemester 2021 Drucken

Seminar „Medienarbeitsrecht“ im Sommersemester 2021

Im Seminar „Medienarbeitsrecht“ im Sommersemester 2021 wurden die nachstehend aufgeführten Themen behandelt und auf einer Präsenz-Blockveranstaltung am 14. Juli 2021 präsentiert und diskutiert:

  • Umfang und Grenzen der Tendenztreuepflichten von Redakteuren

  • Grundsätze und Entwicklung der Rechtsprechung zur Abgrenzung freier redaktioneller Dienstverhältnisse von Arbeitsverhältnissen

  • Rechtsgrundlagen mobiler redaktioneller Tätigkeit

  • Anwendbarkeit des BPersVG auf freie Mitarbeiter nach dem neuen rbb-Staatsvertrag

  • Wann wandeln sich freie programmgestaltende Mitarbeiter zu Festangestellten?

  • Bestenauslese für programmgestaltende Positionen – Konkurrentenklagen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Die Seminarteilnahme war nur nach vorheriger Anmeldung auf Moodle möglich.

Die 20. (Online-) Ortstagung Frankfurt (Oder) des Deutschen Arbeitsgerichtsverbands am 16. Juni 2021 von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr war Teil des Seminars "Medienarbeitsrecht".


 
Sitemap
Impressum
© presserecht 2025